Himmelskalender der Sternwarte Zwickau für den 07.05.2023
Taglauf der Sonne 07.05.2023
mehr zur Sonne
Beginn der Morgendämmerung (astronomisch)02:57 Uhr
Sonnenaufgang05:36 Uhr im Nordosten (αAz = 62.2°)
Höchster Sonnenstand (Kulmination)13:06 Uhr (h = 56.1°)
Sonnenuntergang20:37 Uhr im Nordwesten (αAz = 298.1°)
Ende der Abenddämmerung (astronomisch)23:17 Uhr
Taglauf des Mondes 07.05.2023
mehr zum Mond
Mondaufgang23:29 Uhr im Südosten (αAz = 134.5°)
Höchster Stand (Kulmination)02:10 Uhr (h=15.3°)
Monduntergang06:06 Uhr im Südwesten (αAz = 230°)
Standort: Zwickau, Algorithmen siehe Credits
Orbitposition der Planeten 07.05.2023
innere äußere
Planeten
f Merkur g Venus l Erde h Mars j Jupiter S Saturn A Uranus G Neptun
Standort: Zwickau, Algorithmen siehe Credits
Beobachtbarkeit der Planeten 07.05.2023
Erste NachthälfteZweite Nachthälfte
Merkur   
Venus
Mars
Jupiter  
Saturn  
Uranus   
Neptun  
Standort: Zwickau, Algorithmen siehe Credits
Sternbilder und Deep-Sky-Objekte im Mai
Die Nächte im Mai sind schon sehr kurz, richtig dunkel wird es nur noch ca. zwei Stunden pro Nacht. Am Abendhimmel sind noch die Frühlingssternbilder Löwe, Bootes und Jungfrau zu sehen. Der Löwe und die Jungfrau verabschieden sich aber Ende Mai vom Himmel. Der Große Wagen steht in mittlerer Höhe über dem Nordosthorizont. Im Süden ist gegen Mitternacht der Skorpion tief im Süden zu sehen. Östlich von ihm geht gerade der Schütze auf. Rechts vom Skorpion ist das recht unscheinbare Sternbild Waage zu finden. Ebenfalls im Süden, oberhalb vom Skorpion sind die Sternbilder Schlange und Schlangenträger zu sehen. Am Zenit stehen die Sternbilder Nördliche Krone und Herkules. Den Osthimmel dominieren die Sommersternbilder Leier, Schwan und Adler. Deren hellste Sterne, Wega, Deneb und Atair, bilden das sogenannte Sommerdreieck.

Lohnende Beobachtungsobjekte für den Feldstecher sind die Kugelsternhaufen M13 und M92 im Herkules. Beide stehen sehr hoch im Süden über dem Horizont. Sie sind im Feldstecher als kleine nebelige Flecken zu sehen. Der Kugelsternhaufen M5 in der Schlange ist ebenfalls noch zu sehen. Zwischen Arktur im Bootes und Cor Caroli in den Jagdhunden ist auf halber Strecke der helle Kugelsternhaufen M3 zu finden. Ebenfalls in den Jagdhunden können die hellen Galaxie M51 (Whirlpool Galaxie) und M63 (Sonnenblumengalaxie) beobachtet werden.

Messier 92 - Kugelsternhaufen im Herkules (Hercules)

Messier 63 - die Sonnenblumengalaxie in den Jagdhunden (Canes Venatici)


Partner
Sparkasse Zwickau
Mai
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2023
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
SoMoDiMiDoFrSa
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Valid XHTML 1.0 Transitional

Seite in 26 ms erzeugt.