Herzlich Willkommen.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, selbst durch eines unserer Teleskope zu schauen und nach den Sternen zu greifen. Oder Sie erkunden den Sternenhimmel in unserem Kleinplanetarium unter fachkundiger Anleitung. Sie haben auch die Möglichkeit, das Planetarium ganz privat zu erleben. Sprechen Sie uns einfach an (0375 780619 oder schreiben Sie eine Mail)!

Bürgerinnen und Bürger: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können neben den geplanten Beobachtungen nach Voranmeldung auch außerplanmäßige Veranstaltungen besuchen. Diese reichen von der Weiterbildung bis zum Planetariumsbesuch als Geburtstagsgeschenk.
Bitte abonnieren Sie auch unseren WhatsApp-Kanal. Hier informieren wir über kurzfristige Beobachtungstermine und Neuigkeiten zur Sternwarte auf dem Zwickauer Kreuzberg.

Schulen: Insbesondere für Veranstaltungen mit Schulklassen steht eine ausgebildete Astronomielehrerin zur Verfügung. Informationen bekommen Sie unter unseren Kontaktmöglichkeiten und auf unserem Info-Plakat.

Unser Förderverein: Die Sternwarte wird durch den Förderverein Schulsternwarte Zwickau e.V. ehrenamtlich betrieben. Wir freuen uns jederzeit über neue aktive Mitglieder.

Nächste öffentliche Termine
September
07
2025
19:00 Uhr
50 Jahre Sternwarte und totale Mondfinsternis

Die Muldestadt Zwickau zählt zu den wenigen Städten Sachsens, die eine eigene Schulsternwarte mit Planetarium besitzen - gegründet unter der Leitung von Erhart Liebold, seinerzeit Fachberater für Astronomie. Dieses oft unterschätzte Kleinod eröffnet den Zwickauerinnen und Zwickauern faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne.
Am Sonntag, 7. September 2025, lädt der Förderverein um 19 Uhr herzlich zu einem Vortrag über die Geschichte der Sternwarte ein; anschließend wird feierlich eine Gedenkplakette enthüllt. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Bei klarem Himmel können Gäste im Anschluss die an diesem Abend stattfindende totale Mondfinsternis verfolgen: Der Mond geht um 19:40 Uhr bereits verfinstert am östlichen Horizont auf, erreicht um 20:12 Uhr die Totalität und tritt ab 20:53 Uhr langsam wieder aus dem Erdschatten heraus.
Der Sternenhimmel am 07. September 2025

 
September
19
2025
20:30 Uhr
Öffentlicher Beobachtungsabend

Gäste sind herzlich willkommen.
Der Sternenhimmel am 19. September 2025

 
Oktober
24
2025
19:00 Uhr
Öffentlicher Beobachtungsabend

Gäste sind herzlich willkommen.
Der Sternenhimmel am 24. Oktober 2025

 

Hinweis: Beobachtungsabende finden nur bei klarem Himmel statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Himmelsbeobachtungen möglich sind, rufen Sie bitte kurz vorher an.

Beobachtungshinweise: Sie finden jederzeit tagaktuelle Hinweise auf sichtbare Beobachtungsobjekte in unserem Himmelskalender.

Astrofotos der Mitglieder des Fördervereins

Hier finden Sie die neuesten astronomischen Fotografien der Mitglieder der Sternwarte. Unsere vollständige Bildergalerie finden Sie im Menüpunkt Galerie.


Partner
Sparkasse Zwickau
Valid XHTML 1.0 Transitional

Seite in 3 ms erzeugt.