Januar 24 2025 | 18:00 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend: Planetenparade Heute findet außerplanmäßig eine besondere öffentliche Beobachtung unter dem Motto "Planetenparade" statt. Bei gutem Wetter werden wir im Osten den Mars, etwas höher im Südosten den Jupiter, und in West-Südwest im Abendrot die Venus und den Saturn im Teleskop beobachten können. Zwischen diesen schon mit bloßen Auge gut ortbaren Planeten stehen derzeit Uranus im Süden unweit des Jupiter und Neptun im Südwesten nahe der Venus. Bei gutem Wetter können also heute 6 Planeten beobachtet werden. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. |
Februar 07 2025 | 19:00 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend Gäste sind herzlich willkommen |
März 07 2025 | 19:30 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend Gäste sind herzlich willkommen. |
März 29 2025 | 12:00 Uhr Partielle Sonnenfinsternis Heute ist eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar. Das Maximum wird in Zwickau um 12:17 mit einem Bedeckungsgrad von 13% erwartet. Wir werden mit unseren speziellen Sonnenteleskopen eine gefahrlose Beobachtung ermöglichen. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen. |
April 04 2025 | 20:30 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend Gäste sind herzlich willkommen. |
Mai 31 2025 | 14:00 Uhr Gartenfest, 140 Jahre Gartenanlage Als Sternwarte nehmen wir an der 140-Jahr-Feier der Gartenanlage teil, von 14-17Uhr jeweils zur vollen Stunde Einlass zu einem Vortrag "Unser Stern Sonne und seine Planeten" |
September 07 2025 | 19:00 Uhr 50 Jahre Sternwarte und totale Mondfinsternis Heute findet bei uns ein Vortrag mit einem Rückblick auf 50 Jahre Sternwarte Zwickau statt. Anschließend enthüllen wir eine kleine Plakette auf den Gelände. Um 19:40 geht der Mond im Osten bereits verfinstert auf. Um 20:12 ist dann die Totalität erreicht. Ab 20:53 tritt der Mond dann langsam wieder aus dem Erdschatten heraus. |
September 19 2025 | 20:30 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend Gäste sind herzlich willkommen. |
Die Monate Mai - August sind nicht für Beobachtungen geeignet (Dämmerung bis weit nach Mitternacht). Wir halten diese Zeit für private Veranstaltungen im Planetarium frei. Bitte buchen Sie Ihren Wunschtermin über 0375 780619 oder schreiben Sie uns eine Mail. Die Himmelsbeobachtungen finden nur bei wolkenlosem oder gering bewölktem Himmel statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Himmelsbeobachtungen möglich sind, rufen Sie bitte kurz vor der jeweiligen Veranstaltung an.
Partner |